Planerfüllungsprinzip — Plan|erfüllungsprinzip, als Verpflichtung zur Einhaltung des Plans Formalziel ökonomischen Handelns der Unternehmen in einem System der Planwirtschaft. Der betriebliche Erfolg wird am Erfüllungsgrad bestimmter vorgegebener Zielgrößen… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsform — Wirtschaftsordnung bezeichnet die politische und rechtliche Form, die den Rahmen für die wirtschaftlichen Tätigkeiten innerhalb eines Wirtschaftsraumes vorgibt. Es handelt sich um die reale Ausprägung der nur theoretisch gedachten… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsordnung — Die Wirtschaftsordnung umfasst alle Regeln, Normen und Institutionen, die als Rahmenbedingungen wirtschaftliche Entscheidungs und Handlungsspielräume von Individuen und wirtschaftlichen Einheiten (Haushalt, Unternehmen) strukturieren und… … Deutsch Wikipedia
Plankennziffern — Plan|kennziffern, im Planungssystem der Zentralverwaltungswirtschaften vom Staat den Wirtschaftsbereichen, Territorien, Betrieben u. a. vorgegebene Zielvorgaben, in der Regel in Form eines Fünfjahresplans, die nach Beratung und weiterer… … Universal-Lexikon
staatssozialistische Zentralplanwirtschaft — 1. Begriff: Vormals in osteuropäischen Ländern und der Sowjetunion realisierte ⇡ Wirtschaftsordnung mit dominierendem Staatseigentum an den Produktionsmitteln, zentraler Planung und Koordination der Produktions und Verteilungsprozesse sowie… … Lexikon der Economics